Soziales Lernen
"Das schaffen wir nie!", "Muss ich wirklich mit dem zusammenarbeiten?", "Das kann ich nicht!" waren nur einige Sätze, die heute im Klassenzimmer einer sechsten Klasse zu hören waren. Doch schnell…
"Das schaffen wir nie!", "Muss ich wirklich mit dem zusammenarbeiten?", "Das kann ich nicht!" waren nur einige Sätze, die heute im Klassenzimmer einer sechsten Klasse zu hören waren. Doch schnell…
Im Zuge eines Projektes im Fach Wirtschaft hat die Klasse 6b der Realschule Kettwig Einkaufstipps für Kinder und Jugendliche in Form von Plakaten erstellt. Die acht bunten Anschläge sind an…
Diesmal haben wir aus alten Gläsern einen Frühlingsgruß gebastelt. Willst du auch einen Frühlingsgruß basteln und verschenken? Nichts einfacher als das: Nimm ein altes Glas (z.B. leeres Gurkenglas), etwas Sand,…
Es gibt schöne Neuigkeiten aus Tansania. Die Spendengelder, die wir im vergangenen Sommer für unsere Partnerschule Tunamkumbuka in Bwagura erarbeitet haben, sind für die Fertigstellung der Mädchenunterkunft verwendet worden. Schulleiter…
Trotz sehr kurzer Vorbereitungszeit ist es allen zehn Kursteilnehmer*innen gelungen, die Wirtschaftsenglischprüfungen vor der Londoner Industrie- und Handelskammer (LCCI) zu bestehen. Von den 10 Teilnehmer*innen haben vier die Preliminary Prüfung…
„Wer von euch kennt die Rettungswege, weiß wo sich die Brandmelder befinden oder hat schon mal einen Feuerlöscher verwendet?“ Wie in jedem Jahr erfolgte auch in diesem Jahr eine ausführliche…
Über selbst gebastelte Weihnachtskarten der Schülerinnen und Schüler durften sich die Bewohnerinnen und Bewohner sowie das Personal des benachbarten Seniorenwohnheims freuen. Sechs Klassen haben fleißig gebastelt und gemalt und wünschen…
Am 21. Dezember war die Musikschule Rhein-Ruhr mit ihrem Angebot "Pop School" an der RSK.Ab 8:45 Uhr durften zuerst alle 6er- und später alle 5er-Schüler*innen hineinschnuppern in die Welt der…
Bei wundervollem Wetter hat die Klasse 6a in Begleitung von Frau Dembowsky und Frau Roden am Montag einen Ausflug auf den Abenteuerspielplatz genutzt, um ausgiebig zu toben, zu klettern, Fußball…
Anfang Dezember sammelte die Schulgemeinschaft unter dem Motto „Wir denken an andere, denen es nicht so gut geht wie uns“ Schokoladenspenden für die Ratinger Tafel. Denn diese erhält zumeist erst…