Neues aus der ÜMB
Eine große Überraschung wartete am Mittwoch vor dem Karnevalswochenende auf die Kinder der Übermittagsbetreuung. Die Koordinatorin, Frau Schmidt, lud alle Kinder der Schach-AG und der Betreuung zu einer kleinen Karnevalsparty…
Eine große Überraschung wartete am Mittwoch vor dem Karnevalswochenende auf die Kinder der Übermittagsbetreuung. Die Koordinatorin, Frau Schmidt, lud alle Kinder der Schach-AG und der Betreuung zu einer kleinen Karnevalsparty…
Am 15.02.2023 hat der Technikkurs 8TC bei wunderbarem Wetter einen Ausflug zum Gasometer Oberhausen gemacht. Dort wurde die Ausstellung "Das zerbrechliche Paradies" besichtigt. Im Rahmen einer Führung wurde nicht nur…
Vom 09. bis zum 11.02. liefen die Anmeldegespräche für die zukünftigen Fünftklässler an der RSK. Herzlich begrüßt durch den Förderverein, die Schulsozialarbeit und das Lehrpersonal gab es zunächst viel „Papierkram“…
„Wie bezahlt eine Bücherei denn die ganzen Bücher, wenn man so wenig bzw. gar kein Geld für die Ausleihe bezahlten muss?“ und „Wie viel Zeit habe ich denn, ein so…
Veränderungen im Vorstandsteam Kaum ist das alte Jahr verabschiedet, starten wir mit Veränderungen in das Jahr 2023. Vier Jahre war Frau Schneider als stellvertretene Vorsitzende…
82 Schülerinnen und Schüler der Realschule Kettwig beim Sehtest der Verkehrswacht „Ich habe meine Brille vergessen!“, behauptet die Schülerin und kneift die Augen fest zusammen, um das Tafelbild zu erkennen.…
Nur wer die wissenschaftlichen Hintergründe zum Klimawandel versteht, kann nachhaltig und begründet handeln! Ganz nach diesem Motto wurden die Jahrgangsstufen 5. und 6. am 20.01.2023 von Professor Blitz in der…
Anderen im Advent etwas Gutes tun – unter diesem Motto nahmen die 5. und 6. Klassen an der „Wunschbaumaktion“ unserer Nachbarn, dem Seniorenzentrum Haus Kettwig GmbH, teil. So besuchten die…
Im Sommer 2022 haben die Kinder der RSK am Tag für die Partnerschule wieder Geld gesammelt. Nun werden für die Patenschule im ersten Schritt Matratzen angeschafft, um weiteren Mädchen in…
Solange das Licht der Hoffnung immer noch brennt, lassen sich Liebe, Glaube und Frieden immer wieder entfachen. Unter diesem Inhalt feierten vor Weihnachten die Schüler*innen des 5. und 6. Jahrgangs…