Besuch der Ruhrbahn

Im Rahmen des Berufsorientierung besuchen alle achten Klassen der Realschule Kettwig die Ruhrbahn. Den Auftakt machte die 8a am 10.02.2025, gefolgt von der 8b am 11.02.2025. Die 8c folgt in Kürze.

Die Schüler*innen wurden jeweils morgens mit den begleitenden Lehrkräften unmittelbar vor der Schule mit einem Bus abgeholt und zum Betriebshof Schweriner Straße gefahren. Dort gab es zunächst eine Einführung in die verschiedenen Berufe, die die Ruhrbahn als Arbeitgeber bietet. Nicht nur zukünftige Bus- oder Straßenbahnfahrer*innen sucht das Unternehmen, sondern auch Auszubildende in den Bereichen Verwaltung, Digitalisierung und IT sowie Handwerk und Technik. Auch duale Studiengänge werden angeboten.

Nach der theoretischen Phase bekamen die Schüler*innen eine Führung durch die verschiedenen Abteilungen der beeindruckend großen Werkstatt und erhielten viele spannende Informationen.

Wusstet ihr zum Beispiel, dass …

  • … eine Straßenbahn mittels eines Elektromagneten gebremst wird und damit im Notfall unmittelbar zum Stehen gebracht werden kann? (Deshalb ist es auch so wichtig, sich einen sicheren Sitzplatz zu suchen!)
  • … Straßenbahnen deutlich schmaler sind als U-Bahnen, die dieselben Gleise befahren können, wie z.B. ein ICE?
  • … eine Straßenbahn rund 30 Tonnen wiegt und mit 600 PS angetrieben wird?
  • … oder dass die neuen Busse der Ruhrbahn bald mit Wasserstoff angetrieben werden?

Nach dem Besuch der Werkstatt konnte noch eine rund hundert Jahre alte Straßenbahn angeschaut werden, die heute immer noch als Arbeitswagen im Einsatz ist.

Im Anschluss ging es mit dem Bus zurück zur Realschule Kettwig.

Einen herzlichen Dank an die Ruhrbahn für die interessanten Einblicke!