Liebe Besucher*innen,
herzlich willkommen auf der Webseite der Realschule Kettwig und vielen Dank für das Interesse an unserer schönen Schule!
Um diesen Ort des Lebens und Lernens nach Kräften jeden Tag weiter zu gestalten, arbeitet die gesamte Schulgemeinschaft stetig Hand in Hand an der inneren und äußeren Schulentwicklung. Die drei Buchstaben RSK stehen dabei für mehr als nur die Abkürzung des Namens der Realschule Kettwig:

In diesen Schlagworten finden wir uns wieder, da sie unser tägliches Miteinander und Handeln sowie die Schwerpunktsetzungen an der RSK zum Ausdruck bringen. Dies wird auch bereits an einigen Beispielen aus dem AG-Bereich (Streitschlichter*innen, Schulgarten, Nachhaltigkeit, Rechtskunde, Schulsanitätsdienst, Wirtschaftsenglisch …), den Kooperationen (Partnerschule in Tansania, umliegende Sportvereine, Kinderheim St. Josefhaus, Tag für Afrika, Tafel Ratingen…) sowie der täglichen fachlichen Arbeit (DST-Sprachstand, Stärken stärken, Lese- und Rechtschreibtraining, kompetenzgestützter Unterricht, Informatik ab Klasse 5, Schüler*innen helfen Schüler*innen,…) deutlich.
Ebenso wie das Profil unserer Schule entwickelt sich auch unser Internetauftritt ständig weiter und wird fortlaufend aktualisiert. Viel Spaß beim Erkunden der Inhalte und bei Fragen oder Anregungen kontaktieren Sie uns gern über Realschule-Kettwig.Info@Schule.Essen.de per E-Mail.
Mit herzlichen Grüßen im Namen des gesamten Schulteams

Dennis Klein-Helmkamp
– Schulleiter –
Aktuelle Beiträge
- Schulradeln 03.05.-23.05.2025 – Sei dabei im Team der RSK!Im Mai findet von Samstag, 03.05. bis Freitag, 23.05.2025 das Schulradeln der Stadt Essen statt. Unter dem folgenden Link könnt ihr euch registrieren und fleißig Kilometer sammeln.Es zählt jeder in diesem Zeitraum gefahrene Kilometer, auch in der Freizeit und außerhalb der Stadt/Kommune Essen. https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=10946 Über den QR-Code ist das Team der Realschule Kettwig direkt ausgewählt.… Schulradeln 03.05.-23.05.2025 – Sei dabei im Team der RSK! weiterlesen
- Neue Mädchentoiletten an der Tunamkumbuka Secondary School!Im letzten Sommer haben die Schüler*innen der RSK am Tag für die Partnerschule fleißig Spenden gesammelt für den Neubau der bei einem Unwetter zerstörten Mädchentoiletten. Die Spendensumme war der Grundstock für den Neubau, aber erst mussten noch Anträge gestellt, weitere Zuschüsse beantragt werden usw. Nachdem die Formalien Anfang des Jahres erledigt waren, ging es jedoch… Neue Mädchentoiletten an der Tunamkumbuka Secondary School! weiterlesen
- „Der Perfekte Auftritt“: Kulinarischer Abschluss der AGDie AG „Der Perfekte Auftritt“ wurde in diesem Halbjahr erstmalig an unserer Schule durchgeführt. Frau Gabriele vom Brauck vermittelte als ehrenamtliche Trainerin bei den Maltesern den Schülern und Schülerinnen in fünf Unterrichtseinheiten viel über Etikette sowie Benimmregeln und einen positiven, wertschätzenden Umgang miteinander. Konkret wurden die folgenden Inhalte erarbeitet: die Vorbereitung auf ein Bewerbungsgespräch, seine… „Der Perfekte Auftritt“: Kulinarischer Abschluss der AG weiterlesen
- Lektüre trifft Theater – „Der Besuch der alten Dame“ in DüsseldorfNachdem sich die Abschlussklassen der Realschule Kettwig in den vergangenen Wochen bereits im Deutschunterricht intensiv mit der Lektüre Der Besuch der alten Dame auseinandergesetzt hatten, hatten sie am Freitag, dem 21. Februar, die Möglichkeit eine Inszenierung des Dramas von Friedrich Dürrenmatt im Schauspielhaus Düsseldorf zu besuchen. Die Inszenierung beeindruckte – das vorwiegend junge Publikum, das… Lektüre trifft Theater – „Der Besuch der alten Dame“ in Düsseldorf weiterlesen
- Juniorwahl 2025 – die RSK hat gewählt!Am 20. Februar wurde es politisch an der Realschule Kettwig! Bei der Juniorwahl 2025 durften die 9. und 10. Klassen ihre Stimme abgeben – fast wie bei der echten Wahl zwei Tage später. Anlässlich der anstehenden Bundestagswahlen hatten sich die Schülerinnen und Schüler bereits im Vorfeld intensiv mit den politischen Positionen der unterschiedlichen Parteien beschäftigt,… Juniorwahl 2025 – die RSK hat gewählt! weiterlesen
- Märchenhafte Digital-ProjekteDas neue Jahr wurde in Klasse 5 im Januar mit einem spannenden Projekt begonnen: Um am Ende der intensiven Arbeit mit der Textform „Märchen“ noch einmal kreativ und digital tätig zu werden, konnten die Kinder in Gruppenarbeit auf ihren Schul-iPads Videos und Bildergeschichten zu selbst ausgewählten Märchen erstellen. Voller Freude und Motivation gingen die Kinder… Märchenhafte Digital-Projekte weiterlesen
- Eine magische DoppelstundeBesuch des Zauberers am 10.02.25 Am 10.02.25 besuchte der Zauberer die Klassen 5a-c. Aufgeregt saß unsere Klasse 5a auf ihren Stühlen und überlegte, was der Zauberer wohl als nächstes zaubern würde. Der Zauberer heißt Martin. Er meinte zu Beginn zu unserer Klasse: „Wenn ihr Referate vortragt, werdet ihr immer lockerer und wenn ihr dann bald… Eine magische Doppelstunde weiterlesen
- Realschule Kettwig – und dann?Wir holen Ausbildungsfirmen in die RSK! Am 15. Januar machte die Ausbildungsoffensive ihren Tourstopp an unserer Schule. Es handelt sich hierbei um ein Berufsorientierungsprogramm bei dem aktuelle Auszubildende aus renommierten Unternehmen von ihren beruflichen Erfahrungen und Ausbildungsvoraussetzungen berichten. In der prall gefüllten Turnhalle waren in diesem Jahr Auszubildende der Firmen Stadtwerke Essen, Ruhrbahn und der… Realschule Kettwig – und dann? weiterlesen