Liebe Schülerinnen und Schüler,
die Berufswahlorientierung spielt an der RSK eine wesentliche Rolle und ist als Prozess zu betrachten. Vor allem ab der Jahrgangsstufe 8 werdet ihr mehrere Phasen der Berufs- und Studienorientierung kennen lernen. Unser Ziel ist, dass ihr nach der 10. Klasse die Entscheidung treffen könnt, wie es nach der Schule weitergeht: Ausbildung, Besuch eines Berufskollegs, eines Gymnasiums oder einer Gesamtschule, FSJ/ FÖJ.
Betreut werdet ihr durch Herrn Völker-Osterwald, Frau Mehlich und Frau Kuhlmann, sowie Frau Schubert von der Agentur für Arbeit, welche regelmäßige Sprechstunden in der Schule anbietet.

Ergänzt wird unser schulisches Konzept durch die Jobbörse. Unter den Links findet ihr Ausbildungsplätze, Informationen zur Berufsorientierung und Jobs. Hinzu kommen viele Angebote zur Ausbildungsplatzsuche, Berufswahl und eine Jobbörse. Hier findet man Informationen zu über 2.500 Berufen (Gehaltsangaben, Aufgaben und Tätigkeiten für den jeweiligen Beruf und Weiterbildungsangebote).
Außerdem bietet das SchoolBOT (School Berufs-Orientierungs-Termial) die Möglichkeit Praktikumsplätze aller Art zu finden. Die Zugangsdaten erhaltet ihr bei euren Klassenlehrer*innen.
Weitere Informationen zu Berufswahlmessen, Jobangeboten und dem Tag der offenen Tür der weiterführenden Schulen findet ihr in den Schaukästen der RSK.
Wenn ihr oder eure Eltern sich intensiver mit der Berufswahlorientierung beschäftigen möchtet, findet ihr hier ausführlichere Informationen zu den einzelnen Bausteinen.
Aktuelle Einblicke in die Berufswahlorientierung
Weiterführende Links
Außerdem bieten wir eine Sammlung nützlicher Links, die man durch das Klicken auf die entsprechenden Bilder öffnen kann:
Angebote der Agentur für Arbeit
Informationen über handwerkliche Berufe
1. ORIENTIEREN
planet-beruf.de
2. INFORMIEREN
Hier findest du aktuelle Hinweise zu Aus- und Weiterbildungen in Essen und zu Ausbildungsmessen und Berufsorientierungs-Veranstaltungen in Düsseldorf.
Schulen
Hier findest du Übersichten und Informationen zu allen Schulen im Umfeld des Essener Südens.
Agentur für Arbeit
Andrea Benders
Berufsberaterin
Hotline Berufsberatung 0201-181 227 oder 0800-455 5500
E-Mail: essen.berufsberatung@arbeitsagentur.de
Internet: www.arbeitsagentur.de
Agentur für Arbeit Essen
3. ENTSCHEIDEN UND BEWERBEN
Jobbörse
Hier findest du Ausbildungsplätze und Praktikumsstellen in Essen und Umgebung
AUBI-plus
AUBI-plus: Hier kannst du bundesweit nach Ausbildungs- und Praktikumsplätzen suchen.
Jobmesh
4. VORBEREITUNG AUF VORSTELLUNGSGESPRÄCH UND EINSTELLUNGSTEST
Hier kannst du nach Berufen sortierte Einstellungstests üben.
Für externe Links übernehmen wir keine inhaltliche, datenschutzrechtliche oder anderweitige Verantwortung.