Zum Inhalt springen
Das Kurzprofil der RSK
- ca. 460 Schülerinnen und Schüler
- ca. 40 Lehrkräfte
- engagierte Gremienmitglieder sowie aktiver Förderverein
- zwei Standorte: Erprobungsstufe 5/6 im Gebäude an der Brederbachstr. 1 und die Jahrgänge 7-10 Brederbachstr. 19
- Schulhöfe mit Spielgeräten, Sitzmöglichkeiten, Tischtennisplatten und Bolzplatz
- Fachräume für Biologie, Chemie, Hauswirtschaft, Informatik, Kunst, Musik, Physik, Technik sowie gut ausgestattete Turnhalle
- Schulgarten
- Klassenraumprinzip
- Doppelstundenprinzip
- Ergänzungsstunden im Bereich Deutsch, Mathe und Englisch
- Individuelle Förderung, z.B. DaZ, LRS und Dyskalkulie
- breites AG-Angebot, z.B. Badminton, Chemie, Kreativ, Rechtskunde, Schulsanitätsdienst, Spanisch, Streitschlichtung, Wirtschaftsenglisch
- optionale Übermittagsbetreuung für die Jahrgänge 5 und 6 mit Hausaufgabenzeit, pädagogischer Betreuung und AG-Angeboten (Fußball, Cajon, Schach, …)
- Partnerschule in Tansania
- Vernetzung im Stadtteil und Kooperationen, z.B. Agentur für Arbeit, EVONIK, Musikschule, Stadtteilbücherei, Sportvereine, Tafel Ratingen