DSC00131
IMG_20170517_153615
DSC00124
IMG_20170511_072113
IMG_20170517_153448
IMG_20181114_105814
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Die Secondary School Tunamkambuka in Bwagura, Tansania ist seit vielen Jahren die Partnerschule der RSK. Tunamkambuka ist eine weiterführende Schule.

Schule in Tansania

In Tansania gibt es eine 7-jährige, verpflichtende Grundschulzeit. Sie ist an staatlichen Schulen kostenfrei. Bei guten Noten und ausreichend finanziellen Möglichkeiten können Schüler:innen die weiterführende Schule für 4 Jahre besucht werden. Sie erreichen dort den mittleren Schulabschluss. Die Schüler:innen an Tunamkambuka sind ähnlich alt wie bei uns an der Realschule.

Unterrichtet werden dort etwas mehr als 600 Schüler von 12 Lehrern und 2 Lehrerinnen. Die Schulen in Tansania sind oft schlechter als bei uns ausgestattet. Es gibt zu wenig Lehrer:innen und dadurch viel Unterrichtsausfall. Klingt bekannt, ist aber noch mal schlimmer als bei uns. Besonders für Mädchen ist es immer noch schwer eine gute Bildung zu erhalten. Die Eltern können kaum die Ausbildung ihrer Söhne bezahlen. Mädchen werden oft sehr früh verheiratet.

Eine Unterstützung aus dem Ausland, wie wir sie für unsere Partnerschule leisten, ist sehr wichtig. Dort kann mit Summen, die hier einfach untergehen, viel geleistet werden.

Unser Kontakt nach Tansania

Zustande gekommen ist der Kontakt durch die evangelische Kirchengemeinde in Kettwig. Sie pflegt seit Jahrzehnten eine Partnerschaft mit der evangelischen Gemeinde in Bwagura. Vor ein paar Jahren bekamen wir Besuch von einer Delegation aus Gemeinde in Bwagura. Seitdem schreiben wir regelmäßig mit dem sehr engagierten Schulleiter Robert Kasaaju.

Projekte, die wir unterstützen

Schulleiter Robert Kasaaju schickt uns regelmäßig eine Liste mit Projekten. Wir suchen uns Projekte aus, die wir fördern möchten. An unserem „Tag für Afrika“ arbeiten die Schüler:innen einen Tag in einem Betrieb. Ihren „Lohn“ spenden sie. In den letzten Jahren konnten auf diese Weise mehrere Tausend Euro gesammelt werden. Unter anderem haben wir den Bau eines Schlafsaales für Mädchen, den Bau eines Schlafsaales für Kinder mit sehr weitem Schulweg, eine Umzäunung des Schulgeländes für mehr Sicherheit sowie Unterkünfte für die Lehrer:innen mitfinanziert. Zudem helfen unsere Spenden, den Schulbesuch für Kinder bedürftiger Familien zu ermöglichen.

Aktuelles

  • Neuigkeiten von der Tunamkumbuka Secondary School
    Im Sommer 2022 haben die Kinder der RSK am Tag für die Partnerschule wieder Geld gesammelt. Nun werden für die Patenschule im ersten Schritt Matratzen angeschafft, um weiteren Mädchen in […]
  • Trommeln für die Partnerschule
    Am vergangenen Sonntag, den 28.08.2022, fand in Kettwig die Feier zum 300-jährigen Bestehen der evangelischen Gemeinde Kettwig statt. Um die Marktkirche herum gab es nicht nur leckere Speisen und Getränke, […]
  • Wieder ein großer Erfolg beim Tag für Afrika!
    Wieder haben sich die Schüler und Schülerinnen der RSK ins Zeug gelegt und einen Tag lang für unsere Partnerschule in Tansania „gearbeitet“. Die stolze Summe von etwa 4.800 € ist dabei […]
  • Projekttag Tansania an der RSK
    Seit einigen Jahren hat die Realschule Kettwig eine Partnerschule in Tansania. Um das Land und die Schule besser kennenzulernen, veranstaltete die Kettwiger Schule am 07.06. einen Projekttag. Da eine Woche […]
  • Neuigkeiten aus Tunamkumbuka!
    Es gibt schöne Neuigkeiten aus Tansania. Die Spendengelder, die wir im vergangenen Sommer für unsere Partnerschule Tunamkumbuka in Bwagura erarbeitet haben, sind für die Fertigstellung der Mädchenunterkunft verwendet worden. Schulleiter […]