„Der Perfekte Auftritt“: Kulinarischer Abschluss der AG

Die AG „Der Perfekte Auftritt“ wurde in diesem Halbjahr erstmalig an unserer Schule durchgeführt. Frau Gabriele vom Brauck vermittelte als ehrenamtliche Trainerin bei den Maltesern den Schülern und Schülerinnen in…

Kommentare deaktiviert für „Der Perfekte Auftritt“: Kulinarischer Abschluss der AG

Märchenhafte Digital-Projekte

Das neue Jahr wurde in Klasse 5 im Januar mit einem spannenden Projekt begonnen: Um am Ende der intensiven Arbeit mit der Textform „Märchen“ noch einmal kreativ und digital tätig…

Kommentare deaktiviert für Märchenhafte Digital-Projekte

Eine magische Doppelstunde

Besuch des Zauberers am 10.02.25 Am 10.02.25 besuchte der Zauberer die Klassen 5a-c. Aufgeregt saß unsere Klasse 5a auf ihren Stühlen und überlegte, was der Zauberer wohl als nächstes zaubern…

Kommentare deaktiviert für Eine magische Doppelstunde

Realschule Kettwig – und dann?

Wir holen Ausbildungsfirmen in die RSK! Am 15. Januar machte die Ausbildungsoffensive ihren Tourstopp an unserer Schule.  Es handelt sich hierbei um ein  Berufsorientierungsprogramm bei dem  aktuelle Auszubildende aus renommierten…

Kommentare deaktiviert für Realschule Kettwig – und dann?

Besuch der Ruhrbahn

Im Rahmen des Berufsorientierung besuchen alle achten Klassen der Realschule Kettwig die Ruhrbahn. Den Auftakt machte die 8a am 10.02.2025, gefolgt von der 8b am 11.02.2025. Die 8c folgt in…

Kommentare deaktiviert für Besuch der Ruhrbahn

Ausflug der 5. Klassen zur Busschule

Am 22.01.2025 machten sich die Schüler*innen der Klasse 5b auf den Weg zur Busschule in Essen, um dort ihr Wissen über den sicheren und verantwortungsbewussten Umgang mit dem öffentlichen Nahverkehr…

Kommentare deaktiviert für Ausflug der 5. Klassen zur Busschule

Brandschutz im Chemieunterricht

„Brennen ist eine mit Flamme und / oder Glut selbstständig ablaufende exotherme Reaktion (wärmeabgebend) zwischen einem brennbaren Stoff und Sauerstoff oder Luft.“ Feuer ist faszinierend und im Alltag von großem…

Kommentare deaktiviert für Brandschutz im Chemieunterricht

Unterrichtsgang der Französischkurse ins (französischsprachige) Kino

Die Französischkurse der Jahrgänge 8, 9 und 10 haben auch dieses Jahr wieder an der sog. cinéfête teilgenommen. Während dieses jährlich stattfindenden französischen Jugendfilmfestivals haben Schulklassen die Möglichkeit, aktuelle französische…

Kommentare deaktiviert für Unterrichtsgang der Französischkurse ins (französischsprachige) Kino

Schokolade für die Ratinger Tafel

Auch in diesem Jahr sammelte die Schulgemeinschaft seit dem Nikolaustag wieder Schokoladenspenden für die Ausgabe in der Ratinger Tafel. „Dank der zahlreichen Spenden erhalten nun viele Familien vor dem Fest…

Kommentare deaktiviert für Schokolade für die Ratinger Tafel

Weihnachtsgrüße zwischen Jung und Alt

Auch in diesem Jahr waren die Kinder der 5. Klasse wieder fleißig: Fast 100 Weihnachtskarten haben sie im Kunstunterricht produziert und sich an der Arbeit mit Acryl und Korken sehr…

Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgrüße zwischen Jung und Alt