Newsletter Mai 2024

Neues Material für den Fachbereich Geschichte

Seit einigen Wochen können sich die Jahrgänge 7-10 über einen digitalen Unterrichtsassistenten im Fach Geschichte erfreuen mit dem das Geschichtsbuch und sämtliche Begleit- und Ergänzungsmaterialien auf die digitalen Tafeln projiziert werden kann.

Zusätzlich wurden zur Vor- und Nachbereitung der KZ-Gedenkstätten-besuche in Bergen-Belsen während der Klassenfahrten Veranschaulichungsmaterial angeschafft: Die „Vier Kieselsteine – Die Geschichte der Familie Blumenthal“ beinhaltet zum biographischen Lernen über die Judenverfolgung im Nationalsozialismus verschiedene, kindgerechte Unterricht-materialen.

„Die Kinder von Bergen-Belsen“ geben auf beeindruckende Weise Einblicke in das Leben der Kinder während der Kriegszeit. Anhand von biografischen und thematischen Zugängen werden Einblicke in die verschiedenen Lebenssituationen von Kindern in den Konzentrationslagern ermöglicht.

Diese Materialien orientieren sich an existentiellen Erfahrungs- und Handlungsfelder durch die zugleich eine Brücke geschlagen wird zwischen der heutigen Erfahrungswelt der SchülerInnen und der Situation und dem Verhalten von Kindern in den NS-Konzentrationslagern.

 

Ihr/Euer Vorstandsteam

Förderverein Realschule Kettwig e. V.

Kontakt: foerderverein-rsk@web.de